Bierzeltgarnitur mit Lehne – Gemütlichkeit pur

Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne bietet hohen Sitzkomfort für Sie und Ihre Gäste. Die Garnitur ist somit ein Komplettpaket zur Bewirtung von acht bis zehn Personen. Gerade die Lehne bessert die Bierzeltgarnitur nochmal deutlich auf und in Kombination mit Hussen kann diese auch auf gehoben Veranstaltungen wie Hochzeiten verwendet werden.

Bierzeltgarnitur mit Lehne kaufen

Achten Sie auf die Qualität, insbesondere des Holzes. Geben Sie lieber 10€ mehr für eine hochwertigere Garnitur mit Lehne aus als weniger. Hochwertigere Produkte sind deutlich langlebiger.

Bierzeltgarnitur mit Lehne online kaufen

Natürlich kann man die Bierzeltgarnitur mit Lehne auch online kaufen inklusive Lieferung bis an die Haustür oder an den Garten.

Kauf der Bierzeltgarnitur mit Lehne im stationären Handel

Nicht nur der Onlinehandel bietet Biertische und Stühle an. So können diese oft auch in Baumärkten oder bei größeren Getränkehändlern bezogen werden.

Der stationäre Handel hat aber einige Nachteile gegenüber dem Onlineversand:

  • geringere Auswahl an Produkten
  • Für den Transport muss man selbst sorgen (großes Auto)
  • höhere Preise
  • keine Kundenrezensionen

Vorteile einer Bierzeltgarnitur mit Lehne

  • Preislich zwar etwas teurer als eine normale Garnitur, jedoch immer noch günstiger im Vergleich zum Einzelkauf
  • Garnituren mit Lehne wirken hochwertiger
  • Rückenschonend und damit wird ein langes feiern ermöglicht
  • Auch ältere Mitbürger können lange an den Festlichkeiten teilnehmen

Eine einzelne Bierbank mit Lehne ist zusammen mit dem Tisch insgesamt zwar etwas kostspieliger, aber die Mischung aus Bänken mit Lehne und ohne ermöglicht es den Komfort für die „Alten“ zu bieten und den „Jungen“ Platz zum tanzen.

Nachteile einer Bierzeltgarnitur mit Lehne

Bierzeltgarnitur mit Lehne trotzt Wind und Wetter

Bierzeltgarnitur trotzt Wind und Wetter

  • Kein „Einsteigen“ in der Bankmitte möglich. Es muss durchgerutscht werden.
  • Nicht so gut stapelbar wie normale Bierbänke
  • Tanzen auf der Bierbank ist riskanter als auf einer ohne Lehne

Das Material

Bei Material müssen Sie sich prinzipiell zwischen dem Klassiker Holz und dem modernen Produkt Kunststoff entscheiden.

Bierzeltgarnitur mit Lehne aus Holz

Holz ist ein Klassiker unter den Materialien. Das zeitlose rustikale Design wird immer nachgefragt werden. Auch Personen, die Angst haben dass Holz nicht robust genug ist, sei gesagt dass dies nicht der Fall ist. Gerade Produkte aus Buche oder Fichte glänzen mit einer sehr langen Lebensdauer und sind äußerst robust und stabil. Wenn Sie die Garnitur etwas vor zeitgleicher Nässe und Kälte schützen werden Sie lange Freude an ihr haben.

Bierzeltgarnitur mit Lehne aus Kunsstoff

Die Varianten aus Kunststoff sind erst seit einigen Jahren auf dem Markt. Der größte Vorteil gegenüber dem Holz ist wohl eindeutig das Gewicht. Sie können gut und gerne mehr als zehn Kilogramm Gewicht bei einer kompletten Garnitur einsparen. So wird das Tragen zum Kinderspiel.

Des weiteren ist Kunststoff deutlich weniger anfällig gegenüber Nässe als Holz. Das Material wird durch Feuchte weder spröde noch brüchig. Dafür hat Plastik oft mit Verfärbungen, die aus der Kombination Wasser, Sonne und Wind entstehen, zu kämpfen.

Wie fallen die Rückenlehnen aus

Typische Maße für die Rückenlehnen der Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne sind 30cm, 35cm oder 40cm. Je nach Körpergröße sollte hier die Auswahl entsprechend getroffen werden. Im Zweifel fahren Sie mit 35cm am besten.

Farbwahl

Die Farbe ist weniger vom Material abhängig als von der Lackierung. So können Sie Bierzeltgarnitur mit Lehne sowohl in Naturfarben kaufen als in dunklem braun (Ebenholz) oder rot tönen. Wählen Sie hier ganz nach Ihrem persönlichen Geschmack.

Auch bei den Varianten aus Plastik besteht eine große Auswahl an Farben, wobei weiß hier wohl am häufigsten gewählt wird.

Bierzeltgarnitur mit Lehne Brauereiqualität

Eine Bierzeltgarnitur mit Lehne in Brauereiqualität galt früher als besonders hochwertig. Ursache ist dass in Zeiten vor dem Internet und den großen Baumärkten eigentlich nur Brauereien Bierzeltgarnituren mit Lehne für ihre Feste und für den Verkauf führten. Da diese bei den Festlichkeiten hohen Belastungen ausgesetzt waren, wurde hier stark auf die Qualität geachtet. Heute ist entspricht eigentlich jede Bierzeltgarnitur mit Lehne dem damaligen Brauereistandard. Achten Sie auf robuste Materialien und wenn Sie dann noch nicht das günstigste Produkt wählen erwartet Sie eine Bierzeltgarnitur mit Lehne, die sie so schnell nicht kaputt bekommen.

Besondere Modelle

Wer es extravagant liebt findet auch hier etwas für seinen Geschmack. Die Standardmaße einer Garnitur sind zwar von Vorteil wenn man diese Stapeln möchte, sie sehen allerdings auch nicht besonders aus.

So finden Sie am Markt auch runde Biertische, geschwungene oder auch ums Eck verlaufende. Auch Ausführungen als Stehtisch sind mit hohen Bänken sind erhältlich.

Einige Hersteller haben sich auch auf Ausführungen nur für Kinder spezialisiert.

Bierzeltgarnitur mit Lehne zum Nachrüsten

Die Preiswerteste Variante um für einzelne Personen eine Lehne zu erhalten ist es auf Nachrüstsets zurück zu greifen. Die ist natürlich optimal wenn Sie eh schon im Besitz einer kompletten Bierzeltgarnitur sind. So könne Sie ohne Probleme für ältere Menschen einzelne Sitzplätze mit Lehne bereitstellen.

Gleichzeitig entfallen die klassischen Nachteile einer normalen Bierbank mit Lehne.

ERRO Lehnchen - klappbarer Bierbanksitz mit Lehne für den Biergarten. Tolles Geburtstagsgeschenk für Biergartenfreunde, Bequeme Geschenkidee zum Oktoberfest
  • Weihnachtsgeschenk, Valentinstag Geschenk
  • Mobile Bierbanklehne als Geburtstagsgeschenk: Höhe Aufnamebügel für die Bank: 3,2 cm
  • Für Biergartenfreunde
  • Mit U-förmigem Bügel an der Vorderseite. Damit hakt man das Lehnchen an der Bierbank ein und es rutscht nicht nach hinten.

Pflege der Bierzeltgarnitur mit Lehne

Genau wie ihre Pendants ohne Lehne sind Bierzeltgarnituren mit Lehne sehr pflegeleicht. Reinigen Sie diese nach dem Gebrauch und lackieren Sie bei kleineren Rissen das Holz nach. Mehr Bedarf es eigentlich nicht, damit Ihre Bierzeltgarnitur mit Lehne lange hält.

Lagerung der Bierzeltgarnitur mit Lehne

Lagern sollten Sie ihre neuen Sitzgelegenheiten in einem kleinen Unterstand. beachten Sie, dass Sie etwas mehr Platz benötigen als bei einer normalen Bierzeltgarnitur. Es ist normalerweise unbedenklich wenn die Bierzeltgarnitur mit Lehne einmal im Regen draußen stehen bleibt. Nur auf Dauer schadet Wind und Wetter dem Holt als auch den Metallteilen.

Weiterführende Links zum Thema Bierzeltgarnitur mit Lehne

  • Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Holzarten auf Wikipedia

Schlagwortwolke

  • Bierzeltgarnitur mit Rückenlehne
  • Bierzeltgarnitur mit Lehne Brauereiqualität
  • Bierzeltgarnitur Lehne